Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Malteserschule,
die Corona – Pandemie hat auch vor der Malteserschule nicht Halt gemacht, dennoch ist es uns ganz wichtig, dass der Unterricht jeden Tag und mit möglichst vielen Schülern stattfinden kann.
Für alle Fälle trainieren wir mit unseren Schülern den Umgang mit dem Computer und Lernprogrammen, damit die Schüler auf „digitales Lernen“ vorbereitet sind, falls der Schulbesuch in der Malteserschule nicht stattfinden kann.
Die Klasse 7b hat eine Plakatwand erstellt, um die Bedeutung der Alltagsmasken deutlich zu machen. In allen Klassen ist darauf hingewiesen worden, wie wichtig diese Masken neben den anderen Maßnahmen (Abstand, Hygiene, Lüften) sind. Nur mit konsequenter Einhaltung der Maskenpflicht können wir alle dazu beitragen, dass wir das Corona – Virus stoppen und gesund bleiben können.
In dieser Zeit gibt es zahlreiche Einschränkungen. So fand der Elternsprechtag vor allem in Telefongesprächen statt. Leider kann auch unser Adventsbasar am 27.11.2020 zum Start in die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr nicht stattfinden. Das ist sehr schade, denn „alle Jahre wieder“ hatten alle Klassen viel Spaß und Freude, Bastelarbeiten herzustellen und diese den Eltern und Freunden der Malteserschule zu präsentieren.
Ein letzter aktueller Hinweis: Wie Sie sicher der Presse entnommen haben, beginnen die Weihnachtsferien bereits zwei Tage früher als geplant. Der letzte Schultag des Jahres 2020 findet am Freitag, den 18.12.2020 statt. Vermutlich werden dafür zwei bewegliche Ferientage (Rosenmontag und Karnevalsdienstag) entfallen.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese besondere Zeit !
Gelsenkirchen, 19.11.2020